Ranglistensystem Badminton
Liebe begeisterte Badmintoncommunity,
per 1.1.2021 ist es soweit. Das neue Ranglistensystem geht im Erwachsenenbereich online. Der Nachwuchsbereich reiht sich noch hinten an und wird voraussichtlich 2022 umgestellt! Was wird sich ändern? Um etwas Licht in diese Frage aller Fragen zu bringen findet Ihr nachfolgend die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst!
*Es wird keine eingeteilten Stärkeklassen für ein Turnier mehr geben!
*Es wird keine vorbestimmten Termine für Ranglistendurchgänge und auch keine fixe Anzahl von Ranglistendurchgängen mehr geben!
*Für die Ranglistenplatzierung werden nicht nur die nationalen Turniere herangezogen, sondern auch die Internationalen (= BWF Turnierteilnahmen) sowie Teilnahmen an Bundesligabegegnungen!
*Die Höhe des Nenngeldes ist nicht mehr fix vorgegeben, diese kann von den Veranstaltern festgelegt werden.
*Die Anzahl der ausgespielten Bewerbe kann ebenfalls der Veranstalter festlegen (so soll die Möglichkeit geschaffen werden z.B. nur Doppel- bzw. Einzelturniere zu veranstalten)
*Die Anzahl der TeilnehmerInnen kann auch individuell festgelegt werden (12-16-24-32er Raster… als Bsp.)
*Die Veranstaltungsdauer ist somit auch individuell fixierbar (1-,2- oder ½ Tagesturnier..)
Wie ihr seht, ändert sich eine Menge und wir hoffen damit dem Turniergeschehen zu mehr Farbe und Vielseitigkeit zu verhelfen.
Um das Top-Segment im ersten Jahr sicherzustellen und einen guten Start zu ermöglichen, werden im ersten Jahr 3 Top-Turnier (höchste Kategorie) noch fix in den Terminplan fixiert! Für diese Turniere wurden jedoch keine genauen Wochenenden, sondern nur ein Zeitraum vorgegeben (siehe angehängter Terminplan)!
Wir ersuchen um Eure Bewerbungen für diese und alle anderen fixierten
Termine des ersten Halbjahres
bis spätestens 31.Mai 2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona Badminton
Liebe ÖBV-Vereinsverantwortliche, Liebe Landesverbände,
nach einer Bestandsaufnahme und Diskussion der derzeit herrschenden Situation in Hinblick auf die Verbreitung von COVID19 inkl. der Berücksichtigung der Prognose für die kommenden Wochen hat das Gremium des ÖBV-Vorstandes einstimmig beschlossen, dass alle ÖBV-Turniere/-Veranstaltungen bis Ende Mai 2020 abgesagt werden!
d.h. Im Detail werden folgende ÖBV-Veranstaltungen nicht stattfinden:
- der gesamte 2. Ranglistendurchgang (18./19. April bzw. 02./03.Mai 2020)
- die im Mai geplanten Österr. Meisterschaften (Junioren, Mannschaft Schüler bzw. Mannschaft Jugend) – hier wird noch überlegt inwiefern zumindest die ÖMM Schüler bzw. Jugend ggf. im Herbst nachgeholt werden können.
die ÖM Junioren sollen heuer nicht ausgetragen werden. - die Austrian Senior Masters (das internationale Seniorenturnier) – geplanter Termin war 15.-17.05.
- die Talentprojekt-Lehrgänge (geplant von 8. – 10. Mai 2020)
- die Badminton-Instruktorenausbildung (1. Teil war für den Zeitraum 20-25.04.2020 geplant).
Bundesliga:
Hier berät gerade der Bundesliga-Ausschuss, wie es hinsichtlich dieser Saison bzw. ggf. für die neue Saison weitergehen soll. Sobald es hier einen Beschluss gibt, werden die Bundesliga-Vereine und die Landesverbände darüber informiert.
Wir hoffen mit diesen rigorosen Maßnahmen unseren Teil gegen die Ausbreitung des Corona Virus beitragen zu können und werden hiermit unserer Verantwortung und Vorbildwirkung in der Gesellschaft als Sportverband gerecht.
Danke für euer Verständnis. Bleibt gesund – schaut auf andere und Euch!
Das ÖBV-Office-Team (Tina Riedl, Michael Steiner und Miriam Gruber) steht weiterhin - im Home Office - zu Eurer Verfügung.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Tina Riedl
i.A. des ÖBV-Vorstands
Generalsekretärin / Nachwuchskoordinatorin
Österreichischer Badminton Verband (ÖBV)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.badminton.at/">www.badminton.at – Das Online-Magazin
Badminton
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Badminton auf hohem Leistungslevel erfordert sehr große Ausdauer, Gewandtheit, Rumpf- und Beinkraft, Explosivkraft, Schnelligkeit, Spielintelligenz und taktische Entscheidungsfähigkeit unter hohem Zeitdruck. Der Federball kann bei einem Smash weit über 350 km/h Anfangsgeschwindigkeit erreichen.
Zählweise
Das genaue Regelwerk siehe LINK https://www.badminton.at/regeln.php
Derzeit gibt es in Österreich ca. 4.400 Mitglieder in 9 Landesverbänden mit ca. 122 Vereinen.
Probier’s einfach einmal aus! Die Trainingszeiten beim ASKÖ Enns Badminton sind: jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:30 Uhr und freitags jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Turnhalle NMMS, Maria Anger 6. Leihschläger und Bälle sind vorhanden. Du brauchst nur Sportbekleidung und Hallenschuhe mit heller Sohle.